Diese Pfannkuchen sind die perfekte Kombination aus fluffiger Textur und dem fruchtigen Aroma eines hausgemachten Obstkompotts. Die leichte Süße des Teigs harmoniert wunderbar mit den saftigen Äpfeln oder Birnen, die durch die Zugabe von Zimt und einem Spritzer Zitronensaft zu einem köstlichen Kompott verwandelt werden. Serviert mit einer Prise Liebe, sind diese Pfannkuchen ein Frühstückserlebnis, das einem den Tag versüßt.
In einer großen Schüssel das Mehl, das Backpulver, den Zucker und das Salz vermischen.
150 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
–
1 TL Backpulver
–
1 EL Zucker (optional)
–
1 Prise Salz
Schritt 2
In einer separaten Schüssel die pflanzliche Milch und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen.
250 ml Pflanzliche Milch (Hafer- oder Sojamilch)
–
1 TL Vanillezucker (optional)
Schritt 3
00:05:00
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Lassen Sie den Teig für 5 Minuten ruhen.
150 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
–
1 TL Backpulver
–
1 EL Zucker (optional)
–
1 Prise Salz
–
250 ml Pflanzliche Milch (Hafer- oder Sojamilch)
–
1 TL Vanillezucker (optional)
Schritt 4
Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und mit einem kleinen Schuss Pflanzenöl einfetten. Mit einer Kelle kleine Portionen des Teigs in die Pfanne geben.
1 EL Öl oder Margarine
Schritt 5
Die Pfannkuchen 2-3 Minuten backen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden. Dann vorsichtig wenden und die andere Seite goldbraun backen.
150 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
–
1 TL Backpulver
–
1 EL Zucker (optional)
–
1 Prise Salz
–
250 ml Pflanzliche Milch (Hafer- oder Sojamilch)
–
1 TL Vanillezucker (optional)
Schritt 6
Die fertigen Pfannkuchen auf einen Teller stapeln und warm halten.