Frisches Roggenbrot mit Saaten

0/5 (0)
Deutschland
Vegan
VollkornMahlzeitSnacksBackwarenBrotEigenschaftenHausmannskost
Stellen Sie sich vor, Sie beißen in ein noch warmes, frisch gebackenes Roggenbrot, das mit cremigen Sonnenblumenkernen, nussigen Leinsamen und zarten Haferflocken gefüllt ist. Das Innere ist saftig und herzhaft, während die Kruste an der Außenseite eine goldene, knusprige Textur aufweist. Dieses Brot vereint gesunde Ballaststoffe mit reichhaltigem Geschmack und verleiht jedem Biss ein befriedigendes Gefühl, das nur selbstgebackenes Brot bieten kann. Perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder als energiereicher Snack zwischendurch!
# Vollkorn# Brot# Backen# gesund# Roggen# Vegetarisch# hausgemacht# Faserreich# Sonnenblumenkerne# sättigend# Snack# Lecker# traditionell# Einfach# Frühstück
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
15 min
Ruhezeit
3 h
Koch/Backzeit
1 h
Schwierigkeit
Fortgeschritten
Zutaten
12
Portion/en
1000 g
Roggenmehl
20 g
Salz
20 g
Olivenöl
20 g
Frische Hefe
700 ml
Lauwarmes Wasser
100 g
Sonnenblumenkerne
60 g
Leinsamen
Utensilien
BackofenSchüsselKastenformGitterrostTeigkarte
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Die frische Hefe in 700 ml lauwarmem Wasser auflösen und gut umrühren, bis sie vollständig gelöst ist.
20 g Frische Hefe
700 ml Lauwarmes Wasser
Schritt 2
Das Roggenmehl, Salz, Olivenöl, Sonnenblumenkerne und Leinsamen in eine große Schüssel geben. Die Hefe-Wasser-Mischung hinzufügen und alles zu einem klebrigen Teig gut vermengen und kneten.
1000 g Roggenmehl
20 g Salz
20 g Olivenöl
100 g Sonnenblumenkerne
60 g Leinsamen
Schritt 3
03:00:00
Den Teig abdecken und für 2-3 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt haben.
Schritt 4
00:45:00
Den aufgegangenen Teig erneut durchkneten und in eine gefettete Kastenform geben. Für weitere 45 Minuten ruhen lassen.
Schritt 5
Den Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Schale Wasser auf den Boden des Ofens stellen, um Dampf zu erzeugen.
Schritt 6
Das Brot 50-60 Minuten backen, bis es eine schöne goldene Farbe hat und beim Klopfen auf den Boden hohl klingt.
Schritt 7
Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Bewertungen