Körnerig, krustig und vollgepackt mit Power – dieses Brot lacht dir förmlich „Iss mich!“ entgegen. Mit einer gelungenen Kombination aus Dinkel- und Roggenmehl bietet es eine wunderbare Konsistenz und einen herzhaften Geschmack, der durch die nussigen Leinsamen und Kürbiskerne abgerundet wird. Das Aroma von frisch gebackenem Brot, gepaart mit einer knusprigen Kruste, macht es zu einem unverzichtbaren Begleiter für jede Mahlzeit.
Leinsamen und Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, bis sie duften. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Dabei regelmäßig umrühren, damit sie nicht anbrennen.
100 g Leinsamenleicht angeröstet
–
100 g Kürbiskerneleicht angeröstet
Schritt 2
In einer großen Schüssel das Dinkelvollkornmehl, Roggenmehl, die Trockenhefe (oder die zerbröckelte Frischhefe), das Salz und das Brotgewürz (falls verwendet) gründlich vermischen.
500 g Dinkelvollkornmehl
–
250 g Roggenmehl
–
7 g Trockenhefeoder ½ Würfel Frischhefe
–
2 TL Salz
–
1 TL Brotgewürzoptional
Schritt 3
00:05:00
Langsam das lauwarme Wasser (anfangs 550 ml) zu der Mehlsammlung geben und mit einem Holzlöffel oder den Händen zu einem glatten Teig kneten. Es kann sein, dass du bis zu 600 ml Wasser benötigst, das hängt von der Mehlqualität ab.
550 ml Lauwarmes Wasserbis zu 600 ml je nach Konsistenz
Schritt 4
Die angerösteten Leinsamen und Kürbiskerne vorsichtig unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
100 g Leinsamenleicht angeröstet
–
100 g Kürbiskerneleicht angeröstet
Schritt 5
01:00:00
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und die Oberfläche glatt streichen. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich verdoppelt hat.
Schritt 6
Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Das Brot für 10 Minuten bei 220 °C backen, danach die Temperatur auf 200 °C reduzieren und weitere 40 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
Schritt 7
Das fertige Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Wer nicht warten kann, kann das Brot auch warm anschneiden.