Regenbogen-Pasta

0/5 (0)
Deutschland
Vegetarisch
Diese leckere Regenbogen-Pasta ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Kinder dazu zu bringen, Gemüse zu essen. Die bunten Nudeln werden mit einer Auswahl an frischem Gemüse zubereitet, das in verschiedenen Farben leuchtet – perfekt, um das Interesse und die Neugier der Kleinen zu wecken. Mit ellwürzigem Pesto und einem Hauch von Parmesan wird dieses Gericht zu einem echten Geschmackserlebnis. Ideal für den #pridemonth oder einfach an jedem anderen Tag, an dem du deine Familie mit etwas Gesundem überraschen möchtest!
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
15 min
Ruhezeit
-
Koch/Backzeit
20 min
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
4
Portion/en
Pasta
400 g
Regenbogen-Pasta
10 g
Salz
Gemüse
150 g
Brokkoliin kleine Röschen zerteilt
150 g
Zucchinigewürfelt
150 g
Kirschtomatenhalbiert
150 g
Karottenklein gewürfelt
150 g
Paprika (rot)gewürfelt
Pesto-Sauce
100 g
Grünes Pesto
50 g
Parmesan (gerieben)optional zum Servieren
Utensilien
SchneidebrettSchöpfkelleKüchenutensiliengroßer TopfPfanneMesser
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Setze einen großen Topf mit Wasser auf und bringe es zum Kochen. Füge das Salz hinzu, wenn das Wasser kocht.
400 g Regenbogen-Pasta
10 g Salz
Schritt 2
00:10:00
Gib die Regenbogen-Pasta ins sprudelnde Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente. Das dauert normalerweise etwa 8-10 Minuten.
400 g Regenbogen-Pasta
Schritt 3
Während die Pasta kocht, erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib ein wenig Öl hinzu, falls gewünscht.
Schritt 4
Füge das gewürfelte Gemüse (Karotten, Paprika, Brokkoli, Zucchini und Kirschtomaten) in die Pfanne und brate sie etwa 5-7 Minuten lang an, bis sie weich, aber noch knackig sind.
150 g Brokkoliin kleine Röschen zerteilt
150 g Zucchinigewürfelt
150 g Kirschtomatenhalbiert
150 g Karottenklein gewürfelt
150 g Paprika (rot)gewürfelt
Schritt 5
Wenn die Pasta gar ist, gieße sie ab und gib sie direkt in die Pfanne mit dem Gemüse. Vermenge alles gut.
400 g Regenbogen-Pasta
Schritt 6
Füge das Pesto hinzu und vermische alles gründlich, bis die Pasta und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind. Nach Belieben mit Parmesan bestreuen.
100 g Grünes Pesto
50 g Parmesan (gerieben)optional zum Servieren
Schritt 7
Serviere die Regenbogen-Pasta warm, eventuell mit etwas frischem Basilikum oder weiteren Parmesan nach Geschmack.
Schlagworte
# Mahlzeit# gesund# Gemüse# Pasta# Fest# Kinderessen# Regenbogen# Saisonale Zutaten# bunt# Vegan# Familienessen# Pasta-Gericht# Kindgerecht# Einfach# Schnell
Bewertungen
0|0 Bewertung/en