Die vegane Schoko-Mousse ist ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber. Sie besticht durch ihre cremige Konsistenz und den intensiven Geschmack von ungesüßtem Kakao, während das Kichererbsenwasser (Aquafaba) für eine luftige Textur sorgt. Das Dessert ist einfach zuzubereiten und erfordert nur wenige Zutaten, die jedoch zusammen ein himmlisches Erlebnis schaffen. Verfeinert mit einer Prise Zimt oder einem Hauch von Vanille und garniert mit frischen Beeren, wird diese Mousse nicht nur zum Blickfang, sondern auch zum Geschmackserlebnis. Ideal als leichter Abschluss eines jeden Menüs!
Gläser zum ServierenEsslöffelTeelöffelHandmixerRührschüssel
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Das Kichererbsenwasser in einer sauberen Rührschüssel mit einem Handmixer auf höchster Stufe etwa 5–7 Minuten aufschlagen, bis es die Konsistenz von Eischnee erreicht hat.
120 ml Kichererbsenwasser (Aquafaba)Raumtemperatur
Schritt 2
Das ungesüßte Kakaopulver, den Dattelsirup, den Vanilleextrakt (oder Zimt) und eine Prise Salz vorsichtig unter die aufgeschlagene Aquafaba heben. Dabei darauf achten, nicht zu rühren, sondern sanft einzuarbeiten, um die Luftigkeit zu erhalten.
2 EL ungesüßtes Kakaopulver
–
1 EL Dattelsirup
–
1 TL Vanilleextrakt
–
1 Prise Salz
Schritt 3
00:30:00
Die fertige Mousse gleichmäßig in kleine Gläser füllen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
Schritt 4
Vor dem Servieren die Mousse nach Belieben mit frischen Beeren toppen und eventuell mit etwas Kakaopulver bestäuben.