Diese leckeren Mini Ofenberliner sind genau das Richtige für jede Feier! Die leicht süßliche Erdbeermarmelade sorgt für eine fruchtige Note, während der fluffige Hefeteig jedem Biss eine wunderbare Textur verleiht. Ideal als Snack oder zum Dessert, werden diese kleinen Leckereien garantiert zum Hit auf deinem Tisch. Verziert mit Puderzucker und buntem Zuckerkonfetti sind sie nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker!
Gib die lauwarme Milch, frische Hefe und Zucker in eine kleine Schüssel und verrühre alles, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
150 ml Milchlauwarm
–
20 g Frische Hefe
–
20 g Zucker
Schritt 2
In einer Rührschüssel das Mehl, das Ei und eine Prise Salz vermischen. Füge die Hefemischung hinzu und knete alles mit einem Knethaken zu einem glatten Teig.
350 g Mehl
–
1 Stück Ei
–
1 Prise Salz
Schritt 3
Nun die weiche Butter hinzufügen und weitere 5 Minuten kneten, bis ein glatter Eteig entsteht.
60 g Butterweich
Schritt 4
Forme aus dem Teig 24 kleine Kugeln und lege sie mit ein wenig Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
350 g Mehl
Schritt 5
00:30:00
Decke die Teigkugeln ab und lasse sie 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
Schritt 6
Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft vor und backe die Mini Berliner etwa 15 Minuten auf der mittleren Schiene, bis sie leicht goldbraun sind.
Schritt 7
Nehme die Berliner nach dem Backen aus dem Ofen und lasse sie abkühlen.
Schritt 8
Fülle die abgekühlten Berliner mit der Erdbeermarmelade. Dazu kannst du eine Spritztülle verwenden.
200 g Erdbeermarmelade
Schritt 9
Für die Dekoration, vermische Puderzucker mit etwas Wasser, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Bestreiche die Berliner damit und streue das Zuckerkonfetti darüber.