Risotto

0/5 (0)
Italien KI Generiert
Vegetarisch
Nach ErnährungsformVegetarische GerichteMenüHauptgerichte
Ein klassisches italienisches Gericht, das mit cremigem Arborio-Reis, frischem Gemüse und würzigem Parmesankäse zubereitet wird. Der Risotto hat eine reiche und herzhafte Textur, die perfekt mit dem zarten Geschmack des Reises und der leichten Säure der Tomaten harmoniert. Die Kombination aus Knoblauch, Zwiebeln und Kräutern verleiht diesem Gericht eine köstliche Aromenvielfalt. Ein wahrer Genuss für die Sinne!
# Knoblauch# Italienisch# Gemüse# Risotto# Reis# Parmesankäse# Zwiebeln# Kräuter
undefined
KI Generiert
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
15 min
Ruhezeit
-
Koch/Backzeit
30 min
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
4
Portion/en
250 g
Arborio-Reis
1 Liter
Gemüsebrühe
50 g
Butter
2 EL
Olivenöl
2 mittelgroße
Zwiebeln
2 Stück
Knoblauchzehen
2 mittelgroße
Tomaten
100 g
Parmesankäse
1 TL
Salz
1 TL
Pfeffer
1 EL
Gemischte Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin, Oregano)
Utensilien
2 TöpfeMesserKelleRührlöffelSchneidebrett
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und warm halten.
Schritt 2
In einem anderen Topf die Butter und das Olivenöl bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
Schritt 3
Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und in den Topf geben. Für ca. 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
Schritt 4
Den Reis hinzufügen und für ca. 2 Minuten unter ständigem Rühren anbraten.
Schritt 5
Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und zum Reis geben. Für weitere 2 Minuten anbraten.
Schritt 6
Eine Kelle heiße Gemüsebrühe zum Reis geben und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
Schritt 7
Diesen Vorgang wiederholen, bis die gesamte Brühe aufgebraucht ist und der Reis cremig und al dente ist.
Schritt 8
Den Parmesankäse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und den gemischten Kräutern abschmecken.
Schritt 9
Den Risotto für ca. 5 Minuten ruhen lassen und dann servieren.
Achtung

Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.

Bewertungen