Diese ofengeröstete Paprikasuppe ist ein wahres Geschmackserlebnis. Die süße Röstaromen der Paprika harmonieren perfekt mit der leichten Schärfe des Ingwers und der subtilen Würze des Zimts. Die cremige Konsistenz der Suppe wird durch das Karamellisieren der Zwiebeln mit Honig verstärkt, was eine angenehme Süße hinzufügt. Abgerundet mit frischen Granatapfelkernen oder Parmesan, bietet diese Suppe eine perfekte Balance zwischen süß, würzig und herzhaft.
Den Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen. Die Paprika mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Sellerie, Lauch und Möhren hinzufügen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Im Ofen 30 Minuten rösten.
2 Stück Rote Paprikahalbiert
–
1 Bund Suppengrünin Stücke geschnitten
–
4 Stück Möhrenin Stücke geschnitten
–
4 EL Olivenöl
Schritt 2
Die Haut von den gerösteten Paprika entfernen. In einem großen Topf die Zwiebelwürfel in Olivenöl anschwitzen und mit Honig karamellisieren.
1 Stück große Zwiebelgewürfelt
–
1 EL Honig
–
4 EL Olivenöl
Schritt 3
00:30:00
Das geröstete Gemüse in den Topf geben, mit Gemüsebrühe aufgießen und die Gewürze hinzufügen. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
2 Stück Rote Paprikahalbiert
–
1 Bund Suppengrünin Stücke geschnitten
–
4 Stück Möhrenin Stücke geschnitten
–
1 ½ l Gemüsebrühe
–
1 Prise Salz
–
1 Prise Pfeffer
–
1 Stück Zimtstange
–
1 TL Paprikapulver
–
1 cm Ingwergerieben
Schritt 4
Die Suppe cremig pürieren und abschmecken. Mit Granatapfelkernen oder Parmesan garniert servieren.