Pastels sind ein köstlicher Snack, der in vielen lateinamerikanischen Ländern beliebt ist. Diese frittierten Teigtaschen sind mit einer würzigen Fleischfüllung gefüllt und bieten eine perfekte Balance aus knusprigem Teig und saftigem Inneren. Die Aromen von Knoblauch, Zwiebeln und Paprika harmonieren wunderbar mit dem zarten Rindfleisch, während die frischen Kräuter und Gewürze dem Gericht eine zusätzliche Tiefe verleihen. Ein wahrer Genuss für die Sinne!
NudelholzFritteuse oder großer TopfKüchenpapierSchüsselFrischhaltefolieAusstechformPfanne
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Mehl und Salz in eine große Schüssel geben. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
500 g Mehl
–
100 g Butterkalt, in Stücke geschnitten
–
1 TL Salz
Schritt 2
00:30:00
Das Ei und das kalte Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
1 Stück Eileicht geschlagen
–
150 ml Wasserkalt
Schritt 3
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika darin anbraten, bis sie weich sind.
1 Stück Zwiebelfein gehackt
–
2 Stück Knoblauchzehenfein gehackt
–
1 Stück Paprikafein gewürfelt
–
30 ml Ölzum Anbraten
Schritt 4
Das Rinderhackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist. Tomatenmark, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Petersilie unterrühren.
400 g Rinderhackfleisch
–
2 EL Tomatenmark
–
1 TL Kreuzkümmel
–
1 TL Paprikapulver
–
½ Bund Petersiliefein gehackt
–
1 TL Salz
–
½ TL Pfeffer
Schritt 5
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Kreise mit einem Durchmesser von etwa 10 cm ausstechen.
Schritt 6
Jeweils einen Esslöffel der Füllung in die Mitte jedes Teigkreises geben. Die Ränder mit Wasser bestreichen, den Teig zusammenklappen und die Ränder gut andrücken.
Schritt 7
Die Pastels in heißem Öl goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.