Diese köstlichen Kichererbsen-Pfannkuchen sind nicht nur glutenfrei, sondern auch sekundär mit frischen Tomaten und Kräutern belegt. Die Kombination aus nussigem Kichererbsenmehl, aromatischen Gewürzen wie Kurkuma und Kreuzkümmel, sowie dem frischen Geschmack knackiger Cherrytomaten und Frühlingszwiebeln macht dieses Gericht zu einem echten Genuss. Ideal als herzhaftes Frühstück, leichter Snack oder sogar als Hauptgericht. Servieren Sie sie warm mit einem cremigen Hummus oder feinem Avocado-Dip für ein besonderes Geschmackserlebnis!
In einer großen Schüssel das Kichererbsenmehl, Wasser oder Pflanzenmilch, Backpulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer miteinander vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig für 10 Minuten quellen lassen.
1 TL Kurkuma
–
1 TL Kreuzkümmel (optional)
–
1 TL Salz
–
1 TL Pfeffer
–
150 g Kichererbsenmehl
–
250 ml Wasser oder ungesüßte Pflanzenmilch
–
1 TL Backpulver
Schritt 2
Erhitze in einer beschichteten Pfanne das Olivenöl für den Teig bei mittlerer Hitze. Sobald es heiß ist, gieße eine kleine Menge Teig in die Pfanne, um einen Pfannkuchen zu formen. Brate jeden Pfannkuchen ca. 3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind.
1 EL Olivenöl für den Teig
–
1 EL Olivenöl zum Braten
Schritt 3
Die fertig gebratenen Pfannkuchen auf einen Teller legen. Mit den halbierten Cherrytomaten, geschnittenen Frühlingszwiebeln und frischen Kräutern garnieren.
1 Stück Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
–
2 EL frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Koriander)
–
200 g Cherrytomaten, halbiert
Schritt 4
Die Pfannkuchen sofort servieren und genießen! Für einen zusätzlichen Geschmack kann man sie mit Hummus oder Avocado-Dip kombinieren.