Zwetschgen Streuseltaler mit Extra Proteinkick

0/5 (0)
Deutschland
Vegetarisch
Entdecke die unwiderstehlichen Zwetschgen Streuseltaler, bei denen sich der süße Geschmack von saftigen Zwetschgen mit einer knusprigen Streuselschicht und einem weicheren, proteinreichen Quark vereint. Diese kleinen Taler sind ideal zum Naschen für zwischendurch oder auch als süßer Abschluss eines Essens. Mit einer Kombination aus zarter Butter und aromatischem Vanillezucker wird dieses Rezept zum perfekten Highlight auf jedem Kaffeetisch. Probiere sie aus, um ein Stück Heimat in deine Küche zu bringen!
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
30 min
Ruhezeit
1 h 10 min
Koch/Backzeit
15 min
Schwierigkeit
Fortgeschritten
Zutaten
16
Stück/e
Teig
125 ml
Milchlauwarm erwärmen
30 g
Zucker
1 Stück
Trockenhefe1 Päckchen
300 g
Weizenmehl
50 g
Butterweiche Butter
1 Stück
Eigelb
1 Prise
Salz
Utensilien
SchneebesenNudelholzSchüsselBackblechTopfBackpapierHandrührgerät
Zubereitungsschritte
Schritt 1
00:15:00
Die Milch in einem kleinen Topf auf lauwarm erwärmen und die Trockenhefe zusammen mit dem Zucker darin auflösen. Das Mehl in eine große Schüssel geben, eine Mulde formen und die Hefemischung hineinfüllen. Mit etwas Mehl bedecken und für 15 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
125 ml Milchlauwarm erwärmen
30 g Zucker
1 Stück Trockenhefe1 Päckchen
300 g Weizenmehl
Schritt 2
01:00:00
Nach 15 Minuten die weiche Butter, das Eigelb und eine Prise Salz zum Vorteig hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
50 g Butterweiche Butter
1 Stück Eigelb
1 Prise Salz
Schritt 3
Während der Teig geht, die Streusel zubereiten: Mehl, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Händen zu Streuseln verkneten. Die Streusel dann in den Kühlschrank stellen.
125 ml Milchlauwarm erwärmen
30 g Zucker
1 Stück Trockenhefe1 Päckchen
Schritt 4
Für die Creme den Magerquark, den Vanillezucker und das Eigelb in einer Schüssel mit einem Schneebesen glatt rühren und ebenfalls kalt stellen. Die Zwetschgen waschen, abtrocknen, halbieren und den Kern entfernen. Dann in kleine Würfel schneiden.
300 g Weizenmehl
50 g Butterweiche Butter
Schritt 5
00:10:00
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den gegangenen Hefeteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und in 16 gleich große Stücke teilen. Die Stücke zu Kugeln formen und mit einem Nudelholz zu kleinen Talern ausrollen. Diese auf den Backblechen verteilen und abgedeckt nochmal 10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 6
Jeden Hefetaler mit einem Teelöffel von der Vanillequark-Creme bestreichen, dabei einen kleinen Rand lassen. Anschließend die Zwetschgenwürfel gleichmäßig darauf verteilen und die Streusel darüberstreuen.
Schritt 7
00:15:00
Die Zwetschgen Streuseltaler in den vorgeheizten Ofen geben und für ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 8
Vor dem Servieren die abgekühlten Taler mit THE REAL SPREAD bestreichen und genießen!
Schlagworte
# Proteinreich# Kaffeezeit# Zwetschgen# Backen# Süßspeise# Oberbayerische Küche# Sommer# Regional# Obst# Vanille# Dessert# Hefeteig# Schnell# Süßes Gebäck# Herbst
Bewertungen
0|0 Bewertung/en