Internationale KücheJemenitische KücheMahlzeitDessertsBackwarenKlassikerSüßspeisenTraditionell
Bint al-Sahn, auch bekannt als Honigkuchen, ist ein traditionelles jemenitisches Gericht, das durch seine zarte, blättrige Textur und den süßen, aromatischen Geschmack besticht. Die Kombination aus weichem Teig, reichhaltiger Butter und duftendem Honig macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Es ist ein perfektes Beispiel für die Kunst der jemenitischen Küche, die einfache Zutaten in ein köstliches Meisterwerk verwandelt.
Mehl, lauwarmes Wasser, leicht geschlagene Eier, geschmolzene Butter, trockene Hefe und Salz in einer großen Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten.
500 g Mehl
–
250 ml Wasserlauwarm
–
3 Stück Eierleicht geschlagen
–
200 g Buttergeschmolzen
–
1 TL Hefetrocken
–
½ TL Salz
Schritt 2
01:00:00
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 3
Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen und jede Portion zu einer dünnen, runden Scheibe ausrollen.
Schritt 4
Eine runde Backform mit etwas geschmolzener Butter einfetten und die erste Teigscheibe hineinlegen. Mit etwas geschmolzener Butter bestreichen und die nächste Teigscheibe darauflegen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Teigscheiben aufgebraucht sind.
200 g Buttergeschmolzen
Schritt 5
00:30:00
Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Teig für etwa 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Schritt 6
Den gebackenen Teig aus dem Ofen nehmen und sofort mit geschmolzener Butter und Honig übergießen.
150 g Honig
–
100 g Buttergeschmolzen
Schritt 7
Den Bint al-Sahn in Stücke schneiden und warm servieren.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.