Mini Ofen Monster

0/5 (0)
Deutschland
Vegetarisch
Diese zuckersüßen Mini Ofen Monster sind die perfekte Ergänzung zu jeder Halloween-Feier. Mit einem fluffigen Teig, der in einer Tier- oder Monstermotiv-Form gebacken wird, sind sie nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Hit! Verziert mit bunten Candymelts, zuckersüßem Zuckerguß und lustigen Zuckeraugen werden diese kleinen Ungeheuer zum absoluten Hingucker. Mit einer einfachen Zubereitung können Sie die kleinen Monster schnell und unkompliziert für Ihre Gäste oder die Familie kreieren und sicherstellen, dass jeder bei ihrem Anblick schmunzelt. Perfekt für jeden Anlass, bei dem ein wenig Gruselzeit zum Spaß gehört!
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
15 min
Ruhezeit
-
Koch/Backzeit
12 min
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
20
Stück/e
Teig
250 g
Weizenmehl
1 Stück
Backpulver
40 g
Zucker
1 Stück
Vanillezucker
4 Stück
Eier
0.10 Prise
Salz
5 EL
Pflanzenöl
250 ml
Milch
Utensilien
MischschüsselMixerBackformAusstechformenTeigschaber
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Heize deinen Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Schritt 2
Gib alle Zutaten für den Teig in eine große Schüssel und vermische sie gut. Verwende einen Mixer, um eine gleichmäßige Masse zu erhalten.
250 g Weizenmehl
1 Stück Backpulver
40 g Zucker
1 Stück Vanillezucker
4 Stück Eier
0.10 Prise Salz
5 EL Pflanzenöl
250 ml Milch
Schritt 3
Fette die Backform (z.B. Muffin- oder Silikonform) gründlich ein.
Schritt 4
Fülle den Teig bis zur Hälfte in die vorbereitete Backform.
Schritt 5
Backe die Monster für etwa 12 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind und bei Berührung zurückfedern.
Schritt 6
Lass die kleinen Monster nach dem Backen in der Form abkühlen, bevor du sie vorsichtig herauslöst.
Schritt 7
Dekoriere die abgekühlten Mini Ofen Monster nach Belieben mit Candymelts, Zuckerguß, Zuckeraugen und Lebensmittelfarbe.
Schlagworte
# Halloween# Gebäck# Schokolade# Visuelle Kunst# Zuckerguss# Niedlich# Backen# Feier# Dessert# Kinderfreundlich# Snack# Einfach# Süßigkeiten# Party# Frühstück
Bewertungen
0|0 Bewertung/en