Biltong

Proteinreiche RezepteLow Carb RezepteMahlzeitSnacksInternationale KücheSüdafrikanische KücheZutatenFleischgerichte
Biltong ist ein traditioneller südafrikanischer Snack, der aus getrocknetem und gewürztem Fleisch besteht. Es ist bekannt für seinen intensiven Geschmack und seine zähe, aber dennoch zarte Textur. Die Kombination aus Koriander, Pfeffer und Essig verleiht dem Biltong seinen unverwechselbaren Geschmack, der sowohl herzhaft als auch leicht säuerlich ist. Perfekt als proteinreicher Snack für zwischendurch oder als Begleiter zu einem kühlen Getränk.
# Proteinreich# Low Carb# Wandern# Fingerfood# Camping# südafrikanisch# glutenfrei# Getrocknetes Fleisch# Outdoor# pikant# Keto# Snack# traditionell# herzhaft# Party
undefined
KI Generiert
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
30 min
Ruhezeit
50 h
Koch/Backzeit
-
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
10
Portion/en
1 kg
Rindfleisch (z.B. Rinderfilet oder Rinderhüfte)in 1 cm dicke Streifen geschnitten
15 g
Koriandersamengrob zerstoßen
10 g
Schwarzer Pfeffergrob gemahlen
30 g
Salz
20 g
Brauner Zucker
100 ml
Apfelessig
50 ml
Worcestersauce
Utensilien
Haken oder Schnur zum AufhängenKüchenpapierSchüsselGitter
Zubereitungsschritte
Schritt 1
::
Die Rindfleischstreifen in eine große Schüssel legen. Apfelessig und Worcestersauce darüber gießen und gut vermischen, sodass das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist.
1 kg Rindfleisch (z.B. Rinderfilet oder Rinderhüfte)in 1 cm dicke Streifen geschnitten
100 ml Apfelessig
50 ml Worcestersauce
Schritt 2
::
In einer separaten Schüssel Koriandersamen, schwarzen Pfeffer, Salz und braunen Zucker vermischen.
15 g Koriandersamengrob zerstoßen
10 g Schwarzer Pfeffergrob gemahlen
30 g Salz
20 g Brauner Zucker
Schritt 3
::
Die Gewürzmischung gleichmäßig über die Fleischstreifen streuen und gut einmassieren.
15 g Koriandersamengrob zerstoßen
10 g Schwarzer Pfeffergrob gemahlen
30 g Salz
20 g Brauner Zucker
Schritt 4
25:00:00
Die Fleischstreifen in einer Schicht auf ein Gitter legen und für 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Schritt 5
::
Nach der Marinierzeit die Fleischstreifen aus dem Kühlschrank nehmen und leicht abtupfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Schritt 6
25:00:00
Die Fleischstreifen an einem gut belüfteten Ort aufhängen und für weitere 24 Stunden trocknen lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
Achtung

Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.

Bewertungen