Tauchen Sie ein in die Aromen Angolas mit dieser köstlichen veganen Version des traditionellen Gerichts Muamba de Galinha. Die Kombination aus zarten Sojawürfeln oder Seitan, knackigem Gemüse und einer cremigen Erdnusssauce schafft eine harmonische Balance von herzhaften und würzigen Noten. Jeder Bissen ist ein Fest für die Sinne, das die Wärme und Gastfreundschaft angolanischer Küche widerspiegelt. Serviert mit Reis oder einem frischen Salat, ist dieses Gericht nicht nur nahrhaft, sondern auch ein wahrer Genuss für alle, die vegane Küche lieben.
Die Soja-Würfel oder den Seitan in heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind, etwa 10 Minuten. Abtropfen lassen und in Stücke schneiden.
200 g Soja-Würfel oder Seitanin Stücke geschnitten
Schritt 2
In einem großen Topf das Öl erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln zusammen mit dem gehackten Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind, etwa 5 Minuten.
2 Stück Zwiebelngewürfelt
–
3 Stück Knoblauchzehengehackt
Schritt 3
Die gewürfelten Tomaten und Paprika hinzufügen und zusammen mit den Gewürzen (Paprikapulver, Kreuzkümmel, Kurkuma) für weitere 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist.
2 Stück Tomatengewürfelt
–
2 Stück Paprikagewürfelt
–
1 TL Paprikapulver
–
1 TL Kreuzkümmel
–
1 TL Kurkuma
Schritt 4
Die Erdnussbutter und die heiße Gemüsebrühe in den Topf geben und gut vermengen, sodass eine cremige Sauce entsteht.
100 g Erdnussbutter (ungesüßt)cremig
–
500 ml Gemüsebrüheheiß
Schritt 5
00:15:00
Die eingeweichten Soja-Würfel oder den Seitan in die Sauce einrühren und alles für 15-20 Minuten auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Aromen gut durchgezogen sind.
200 g Soja-Würfel oder Seitanin Stücke geschnitten
Schritt 6
Mit frischen Kräutern garnieren und heiß servieren!
0 nach Geschmack Frische Petersilie oder Korianderzum Garnieren