Rhabarberküche mit Orange - Fruchtaufstrich ohne Reue

0/5 (0)
Deutschland
Vegan
Dieser köstliche Rhabarber-Orange Aufstrich ist nicht nur zuckerfrei, sondern auch vollgepackt mit fruchtigem Genuss! Die Kombination aus frisch angeschältem Rhabarber und saftigen Bio-Orangen sorgt für eine perfekte Balance aus Süße und Säure. Mit vanilligen Noten und der Option von Zimt oder Ingwer zaubert dieser Aufstrich ein frisches Geschmackserlebnis aufs Brot. Er ist vegan, diabetikerfreundlich und ideal für die Saison – perfekt für dein nächstes Frühstück oder als süßer Snack!
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
15 min
Ruhezeit
5 min
Koch/Backzeit
20 min
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
20
Portion/en
Hauptzutat
800 g
Rhabarbergeschält, klein geschnitten
2 Stück
Bio-OrangenSaft + Abrieb
1 TL
Vanilleschote oder VanilleextraktFrisch oder 1 TL Vanilleextrakt
4 g
Agar-AgarAlternativ Geliermittel ohne Zucker
80 g
Erythrit oder Xylitnach Geschmack, hitzestabil
1 TL
Zimt oder Ingwer (optional)Zimt oder 1 EL frisch geriebener Ingwer (optional)
Utensilien
Sterile GläserTopfSchneiderZitronenpresseKochlöffelMesser
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Gib den geschälten und klein geschnittenen Rhabarber zusammen mit dem Saft und Abrieb der Bio-Orangen in einen großen Topf.
800 g Rhabarbergeschält, klein geschnitten
2 Stück Bio-OrangenSaft + Abrieb
Schritt 2
Füge die Vanille, sowie optional Zimt oder Ingwer hinzu.
1 TL Vanilleschote oder VanilleextraktFrisch oder 1 TL Vanilleextrakt
1 TL Zimt oder Ingwer (optional)Zimt oder 1 EL frisch geriebener Ingwer (optional)
Schritt 3
00:10:00
Lass die Mischung bei mittlerer Hitze für 5-10 Minuten köcheln, bis der Rhabarber zerfällt.
800 g Rhabarbergeschält, klein geschnitten
Schritt 4
Rühre das Erythrit oder Xylit ein und bring die Mischung nochmals zum Kochen.
80 g Erythrit oder Xylitnach Geschmack, hitzestabil
Schritt 5
Bereite nun das Agar-Agar laut Packungsanleitung vor und rühre es anschließend unter die Rhabarbermasse.
4 g Agar-AgarAlternativ Geliermittel ohne Zucker
Schritt 6
00:02:00
Lass die Mischung 2 Minuten sprudelnd kochen, damit sie eindickt.
Schritt 7
00:05:00
Fülle den heißen Aufstrich sofort in sterile Gläser, verschließe sie und stelle sie für 5 Minuten auf den Kopf, um ein Vakuum zu erzeugen.
Schlagworte
# Zimt# Erythrit# Gesunde Ernährung# Rhabarber# Vegan# zuckerfrei# Obst# Konfitüre# Saisonal# Ingwer# Fruchtaufstrich# cremig# Einmach# Diabetikerfreundlich# Brotaufstrich# Frühstück
Bewertungen
0|0 Bewertung/en