Genieße den aufregenden Moment, wenn du in einen frisch gebackenen Ofenberliner beißt und die süße Himbeermarmelade wie Lava herausfließt. Diese weichen, fluffigen Berliner sind perfekt für spontane Naschkatzen und lassen sich einfach und schnell zubereiten. Bestreiche sie abschließend mit geschmolzener Butter und dekorieren sie mit Puderzucker oder bunten Streuseln – der perfekte Leckerbissen für jede Gelegenheit!
Die Trockenhefe, warme Milch und 4 EL Zucker in einer Schüssel vermengen, bis die Hefe sich aufgelöst hat.
7 g Trockenhefe
–
150 ml warme Milch
–
4 EL Zucker
Schritt 2
Das Ei hinzufügen und weiter verrühren.
1 Stück Ei
Schritt 3
Das Mehl und die Prise Salz dazugeben und alles zu einem festen Teig kneten.
1 Prise Salz
–
350 g Mehl
Schritt 4
Die weiche Butter hinzufügen und weiter kneten, bis ein formbarer Teig entsteht.
2 EL Weiche Butter
Schritt 5
00:45:00
Aus dem Teig ca. 15 gleich große Kugeln formen, auf ein Backblech mit Abstand setzen und abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 45 Minuten gehen lassen.
Schritt 6
Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Die Berliner im vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Schritt 7
Die Berliner aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Schritt 8
Mit einer Spritze die Himbeermarmelade in die Berliner füllen, mit zerlassener Butter bestreichen und nach Belieben mit Puderzucker oder Streuseln dekorieren.