Erlebe das Vergnügen eines luftigen und süßen Berliner, der mit köstlicher Himbeermarmelade gefüllt ist. Diese schnellen und einfachen Berliner sind perfekt für jeden Anlass und bieten die perfekte Balance zwischen einem knusprigen Äußeren und einem saftigen Inneren. Egal, ob du sie zum Frühstück, als Dessert oder für einen besonderen Anlass servierst, sie werden sicher das Herz deiner Gäste erobern. Das Zuckerglück wird durch die bunte Dekoration wie Puderzucker und Streusel noch verstärkt. Lass dich von diesem unwiderstehlichen Rezept inspirieren!
BackofenSchüsselBackblechGitterrostPinselBackpapierSpritzbeutel oder FüllhilfeTeigrolle
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Vermische die Trockenhefe, die lauwarme Milch und 40 g Zucker in einer großen Schüssel, bis die Hefe vollständig aufgelöst ist.
7 g Trockenhefe
–
150 ml warme Milchauf ca. 37°C erwärmen
–
50 g Zucker
Schritt 2
Schlag das Ei in die Mischung und rühre gut um, bis alles gut vermischt ist.
1 Stück Ei
Schritt 3
Füge das Mehl und das Salz hinzu und knete den Teig, bis er fest und glatt ist.
1 Prise Salz
–
350 g MehlTyp 550 oder nach Wahl
Schritt 4
Gib die weiche Butter dazu und knete weiter, bis ein formbarer Teig entsteht.
30 g Weiche Butterzimmerwarm, zum Teig hinzufügen
Schritt 5
00:45:00
Forme etwa 15 gleich große Kugeln aus dem Teig und lege sie mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Decke sie mit einem Tuch ab und lasse sie an einem warmen Ort für ca. 45 Minuten gehen.
Schritt 6
Heize den Ofen auf 160 °C Umluft vor.
Schritt 7
Backe die Berliner im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lass sie danach auf einem Gitterrost auskühlen.
Schritt 8
Fülle die Berliner mit Himbeermarmelade, am besten mit einer Spritze oder einer Füllhilfe, um eine saubere Füllung zu gewährleisten.
Schritt 9
Bestreiche die gefüllten Berliner mit der zerlassenen Butter und dekoriere sie nach Belieben mit Puderzucker, Zuckeraugen und Streuseln.