Dieser saftige Rotweinkuchen ist der perfekte Begleiter für jede Osterfeier! Mit seiner feinen Note von Zimt und Schokolade kombiniert mit dem kleinen Extra des Rotweins, bietet dieser Kuchen eine herrlich aromatische Geschmacksexplosion. Die feuchte Textur und die schokoladigen Raspel sorgen für ein wunderbar reichhaltiges Erlebnis. Verziert mit Puderzuckerguss und kreativen Dekorationen wie Streuseln oder getrockneten Rosen, ist dieser Kuchen nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Blickfang auf Ihrem Festtisch. Ganz einfach zuzubereiten, macht er sich super zu einer Tasse Kaffee oder als Dessert nach dem Festmahl. Perfekt für eine Feier oder einfach nur, um die Alltagsroutine zu versüßen!
Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Schritt 2
Schlage die weiche Butter, Zucker und Bourbon Vanillezucker in einer Schüssel mit einem Mixer cremig. Mach es richtig fluffig!
125 g Weiche Butter
–
75 g Zucker
–
½ Stück Bourbon Vanillezucker
Schritt 3
Füge die Eier nacheinander hinzu und mixe weiter, bis alles gut vermischt ist.
2 Stück Eier
Schritt 4
Siebe das Weizenmehl, Backpulver, Salz, Zimt und Backkakao in die Schüssel und verwandele das Ganze in einen glatten Teig. Stirn runzeln brauchst du nicht, einfach mit Liebe rühren!
125 g Weizenmehl
–
½ Stück Backpulver
–
1 Prise Salz
–
½ TL Zimt
–
½ EL Backkakao
Schritt 5
Mische die Zartbitter Schokoraspel vorsichtig unter den Teig.
65 ml Rotwein
Schritt 6
Fette die Kuchenform mit etwas Butter ein und staube sie anschließend mit Weizenmehl aus, damit der Kuchen später gut herauskommt.
0 g Butter für die Form
–
0 g Weizenmehl für die Form
Schritt 7
00:35:00
Fülle den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn im unteren Drittel des Ofens für etwa 35-40 Minuten. Mache die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass er fertig ist!
Schritt 8
00:15:00
Lass den Kuchen abkühlen, bevor du ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzt.
Schritt 9
Für den Guss: Siebe den Puderzucker und mische ihn mit dem Rotwein zu einer glatten Masse. Gieße diesen Guss über den erkalteten Kuchen und dekoriere ihn nach Belieben mit Streuseln, Glitzerschnee oder getrockneten Rosen.