Entdecken Sie die wunderbare Welt des Johannisbrotmehl! Dieses Rezept führt Sie schrittweise durch die Zubereitung, von der Vorbereitung der Johannisbrot-Schoten bis hin zur feinen Mahlen des Mehls. Mit seiner außergewöhnlichen fruchtig-karamelligen Note ist Johannisbrotmehl eine großartige Alternative zu herkömmlichem Kakaopulver und verleiht Ihren Backwaren und Desserts eine ganz besondere Geschmacksnote. Ideal zum Experimentieren in der Küche und ein echter Genuss für gesundheitsbewusste Leckermäuler!
Wasche die Johannisbrot Schoten gründlich unter fließendem Wasser, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen.
Schritt 2
Lege die Johannisbrot Schoten in eine Schüssel und gieße 1 Liter Wasser darüber. Lass sie über Nacht einweichen (mindestens 8 Stunden).
Schritt 3
Nach dem Einweichen schneide jede Schote der Länge nach auf und entferne die Kerne.
Schritt 4
Lege die sauberen Schoten auf ein Backblech und trockne sie im Ofen bei niedriger Hitze (ca. 50°C) für etwa 1 bis 2 Stunden, bis sie vollständig trocken sind.
Schritt 5
Verarbeite die trockenen Schoten in einem Multizerkleinerer, bis sie fein gemahlen sind.
Schritt 6
Sieb das gemahlene Johannisbrotmehl, um Klumpen zu entfernen, und wiederhole den Mahlvorgang, bis ein feines Pulver entsteht.
Schritt 7
Fülle das Johannisbrotmehl in gut verschließbare Gläser um, wie das Original luna Aufbewahrungsglas von @pearljars.