Das virale Hüttenkäse-Fladenbrot: Nur 2 Zutaten für dein proteinreiches Low-Carb-Brot!

Das virale Hüttenkäse-Fladenbrot: Nur 2 Zutaten für dein proteinreiches Low-Carb-Brot!


Hast du es auch schon auf TikTok oder Instagram gesehen? Ein goldbraunes, flexibles Fladenbrot, das scheinbar aus dem Nichts entsteht und gerade die Food-Welt im Sturm erobert. Das Geheimnis? Hüttenkäse!

Dieses virale Hüttenkäse-Fladenbrot ist mehr als nur ein Trend – es ist eine kleine Revolution für alle, die sich gesund, proteinreich und ohne großen Aufwand ernähren möchten. Vergiss komplizierte Teige und lange Gehzeiten. Wir zeigen dir, wie du dieses geniale Brot mit nur zwei Hauptzutaten ganz einfach zu Hause nachbacken kannst.

Warum du dieses Rezept für Hüttenkäse-Fladenbrot lieben wirst

  • 👉 Blitzschnell und einfach: Du brauchst nur 5 Minuten Vorbereitung und den Rest erledigt dein Backofen.
  • 👉 Protein-Power Pur: Dank Hüttenkäse und Eiern ist dieses Brot eine echte Proteinquelle, die lange satt macht – perfekt für Sportler und eine bewusste Ernährung.
  • 👉 Low-Carb & Glutenfrei: Da komplett auf Mehl verzichtet wird, passt das Rezept perfekt in einen Low-Carb-Lebensstil und ist für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
  • 👉 Unglaublich vielseitig: Ob als Wrap für dein Mittagessen, als Sandwich-Basis oder sogar als blitzschneller Pizzaboden – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Rezept: Das virale 2-Zutaten-Hüttenkäse-Fladenbrot

Hier ist das einfache Grundrezept, das du nach Belieben anpassen kannst.

So vielseitig ist dein Hüttenkäse-Fladenbrot: Ideen zum Belegen

  • 👉 Als proteinreicher Wrap: Bestreiche den Fladen mit Hummus oder Frischkäse, belege ihn mit Salat, Gurke, Tomaten und Hähnchenbruststreifen oder Falafel und rolle ihn fest ein.
  • 👉 Als Low-Carb Sandwich: Schneide das Brot in zwei Hälften, belege es wie ein klassisches Sandwich mit Käse, Avocado und Sprossen und klappe es zusammen.
  • 👉 Als blitzschneller Pizzaboden: Bestreiche den fertigen Fladen mit Tomatensauce, belege ihn mit Mozzarella und deinen Lieblingszutaten und backe ihn für weitere 5-10 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich das Fladenbrot auch ohne Mixer machen? Ja, aber es ist mühsamer. Du musst den Hüttenkäse mit einem Löffel durch ein feines Sieb streichen, um ihn cremig zu bekommen, und ihn dann sehr gründlich mit den verquirlten Eiern vermischen. Ein Mixer sorgt für ein deutlich besseres und stabileres Ergebnis.

2. Mein Fladenbrot klebt am Backpapier. Was habe ich falsch gemacht? Wahrscheinlich war das Backpapier nicht eingefettet oder du hast versucht, das Brot zu lösen, als es noch zu heiß war. Lass es immer ein paar Minuten abkühlen. Das Einfetten des Papiers hilft enorm!

3. Wie bewahre ich das Fladenbrot am besten auf? Luftdicht verpackt (z. B. in einer Frischhaltedose oder fest in Folie gewickelt) hält es sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.

4. Funktioniert das auch mit anderem Käse? Das Rezept basiert auf der einzigartigen Eigenschaft von Hüttenkäse in Kombination mit Ei. Andere Frischkäsesorten wie Quark haben eine andere Konsistenz und einen höheren Wassergehalt, was das Ergebnis verändern würde. Bleib am besten beim Hüttenkäse!


Dieses virale Hüttenkäse-Fladenbrot ist der Beweis, dass gesundes Essen unglaublich einfach und lecker sein kann. Probiere es aus und entdecke deine neuen Lieblingskombinationen!