Klassische marokkanische Bisara mit Kreuzkümmel und Koriander

Genieße die wohltuende Wärme dieser klassischen marokkanischen Bisara, einer köstlichen Fava-Bohnensuppe, die perfekt für kalte Tage ist. Durch das langsame Köcheln der zarten Bohnen mit einer Vielzahl von Gewürzen, darunter aromatischer Kreuzkümmel und frischer Koriander, erhält die Suppe eine cremige Textur und ein reichhaltiges Aroma. Garniere sie mit einem Spritzer Zitronensaft für die notwendige Frische und serviere sie mit warmem Fladenbrot für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis!
undefined
KI Generiert
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
15 min
Ruhezeit
-
Koch/Backzeit
1 h
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
4
Portion/en
Basis der Suppe
250 g
Fava-Bohnengetrocknet
1 Stück
Zwiebel
3 Stück
Knoblauchzehen
1 Teelöffel
Kreuzkümmel
1 Teelöffel
Koriandergemahlen
2 Esslöffel
Olivenöl
1 l
Gemüsebrühe
1 Stück
Zitronefür den Saft
1 Teelöffel
Salz
1 Prise
Pfeffer
Utensilien
SiebePürierstab oder Mixergroßer TopfHolzlöffelMesserSchneidbrett
Zubereitungsschritte
Schritt 1
04:00:00
Lass die getrockneten Fava-Bohnen mindestens 4 Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen. Dies macht sie zarter und reduziert die Kochzeit.
250 g Fava-Bohnengetrocknet
Schritt 2
Die eingeweichten Fava-Bohnen abgießen und abspülen. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig ist.
250 g Fava-Bohnengetrocknet
1 Stück Zwiebel
2 Esslöffel Olivenöl
Schritt 3
Die gehackten Knoblauchzehen hinzufügen und 1-2 Minuten mit anbraten, bis sie köstlich duften. Kreuzkümmel und gemahlenen Koriander einstreuen und eine weitere Minute rösten, um die Aromen freizusetzen.
3 Stück Knoblauchzehen
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Koriandergemahlen
Schritt 4
Füge die eingeweichten und abgeseihten Fava-Bohnen in den Topf, zusammen mit der Gemüsebrühe und einer Prise Salz und Pfeffer. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und die Suppe 45 Minuten bis 1 Stunde lang köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
250 g Fava-Bohnengetrocknet
1 l Gemüsebrühe
1 Teelöffel Salz
1 Prise Pfeffer
Schritt 5
Die Suppe mit einem Mixer oder Pürierstab gut pürieren, bis sie cremig und glatt ist. Bei Bedarf durch ein Sieb passieren, um eine noch feinere Textur zu erhalten, falls gewünscht.
Schritt 6
Die fertige Bisara mit frischem Zitronensaft abschmecken und nach Belieben mit zusätzlichem Salz und Pfeffer würzen. Serviere sie heiß mit einem Spritzer Olivenöl und frischer, gehackter Petersilie oder Koriander obendrauf.
1 Stück Zitronefür den Saft
Achtung

Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.

Schlagworte
# Einfache Rezepte# Suppen# Kreuzkümmel# gesund# Vegetarisch# Koriander# Gemüserezept# Vegan# Familienessen# Eintopf# traditionell# Zitronenaroma# Wintergerichte# marokkanisch# herzhaft
Bewertungen
0|0 Bewertung/en