Nach ErnährungsformVegetarische RezepteMenüVorspeisenInternationale KücheMediterranHauptgerichteNach ZubereitungOfengerichte
Diese Auberginen-Röllchen sind eine wahre Gaumenfreude. Die zarten Auberginenscheiben umhüllen eine cremige Füllung aus Ricotta und Spinat, die mit einer feinen Note von Knoblauch und Muskatnuss verfeinert wird. Ein Hauch von Tomatensauce und frischem Basilikum rundet das Gericht perfekt ab. Ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, bringt dieses Rezept mediterranes Flair auf den Tisch.
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Auberginenscheiben mit etwas Olivenöl bestreichen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten backen, bis sie weich sind.
2 Stück Auberginenin dünne Scheiben geschnitten– 3 EL Olivenöl
Schritt 2
In der Zwischenzeit den Ricotta in eine Schüssel geben. Den gehackten Spinat, die fein gehackte Knoblauchzehe, eine Prise geriebene Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
250 g Ricotta– 200 g Spinatfrisch, gewaschen und gehackt– 1 Stück Knoblauchzehefein gehackt– 1 Prise Muskatnussgerieben– 1 TL Salz– 1 Prise Pfefferfrisch gemahlen
Schritt 3
00:10:00
Die gebackenen Auberginenscheiben aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Jeweils einen Löffel der Ricotta-Spinat-Mischung auf eine Auberginenscheibe geben und diese vorsichtig aufrollen.
2 Stück Auberginenin dünne Scheiben geschnitten– 250 g Ricotta– 200 g Spinatfrisch, gewaschen und gehackt– 1 Stück Knoblauchzehefein gehackt– 1 Prise Muskatnussgerieben– 1 TL Salz– 1 Prise Pfefferfrisch gemahlen
Schritt 4
00:15:00
Die Tomatensauce in eine Auflaufform gießen und die Auberginen-Röllchen darauf platzieren. Mit etwas Olivenöl beträufeln und für weitere 15 Minuten im Ofen backen.
3 EL Olivenöl– 400 ml Tomatensauce
Schritt 5
Die Auberginen-Röllchen aus dem Ofen nehmen und mit frisch gehacktem Basilikum bestreuen. Heiß servieren.
10 Blätter Basilikumfrisch, gehackt
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.