Die Gemüselasagne mit Rinderhack ist eine köstliche und herzhafte Mahlzeit, die mit Aromen von frischen Gemüsen, würzigem Rinderhackfleisch und cremiger Bechamelsauce verzaubert. Diese Lasagne ist herzhaft, saftig und wunderbar vielseitig. Das zarte Gemüse, kombiniert mit dem würzigen Rinderhack und dem geschmolzenen Käse, ergibt ein perfektes Geschmacksspektrum, das selbst die anspruchsvollsten Gaumen befriedigt. Es ist ein Essen, das Komfort und Wärme ausstrahlt und auf jeder Tafel für Begeisterung sorgt.
Die Zucchini, Aubergine und rote Paprika in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 2
Die Gemüsescheiben mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und auf einem Backblech verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 15 Minuten backen.
Schritt 3
In der Zwischenzeit die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.
Schritt 4
Das Rinderhackfleisch in einer Pfanne anbraten, bis es goldbraun ist. Die gehackte Zwiebel und Knoblauchzehe hinzufügen und glasig dünsten.
Schritt 5
Tomatenmark, Oregano und Basilikum unter das Rinderhack rühren und für weitere 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Schritt 6
Für die Bechamelsauce die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen.
Schritt 7
Die Milch langsam in den Topf gießen und dabei kräftig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und die Sauce leicht eindicken lassen.
Schritt 8
Eine Auflaufform mit etwas Bechamelsauce ausgießen. Abwechselnd eine Schicht Gemüse, eine Schicht Rinderhack und eine Schicht Bechamelsauce einschichten, bis alle Zutaten verbraucht sind.
Schritt 9
Die Lasagne mit einer letzten Schicht Bechamelsauce abschließen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Schritt 10
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 30-35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und die Lasagne gut durchgebacken ist.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.